Durch Auftritte bei öffentlichen Veranstaltungen haben die Schüler*innen die Möglichkeit, vor einem breiten Publikum, sich und ihr Können vor einem Auditorium zu erfahren.
Der Unterricht vermittelt die Techniken, dadurch wird das Fundament für den späteren Ausdruck gelegt. Die Ausdrucksformen, die die großartigen Darstellungen des Balletts ausmachen. Es werden Kurse für verschiedene Altersgruppen angeboten.
Musik, Tanz und Bewegung sind das Markenzeichen des Jazz und das Gefühl für den eigenen Körper stehen im Unterricht im Vordergrund. Eine klassische Tanzgrundlagen ist dabei keine Voraussetzung. Jazz kann zu vielen modernen Stücken getanzt werden. Das Gefühl, den eigenen Ausdruck zu finden und dabei etwas für Körper und Seele zu tun, schafft ein wunderbares Wohlgefühl.
Rhythmus und Körpergefühl werden ausgebildet und dienen als Grundlage für die tänzerische Weiterentwicklung. Im Unterricht werden die Techniken sehr diszipliniert gelehrt und nach einiger Zeit sind die Tänzer in der Lage, das Gelernte in ihren ersten Darbietungen vorzustellen. Es wird der Solotanz genauso geübt, wie das Abstimmen innerhalb der Gruppe. Stepp kann zu allen modernen Musikrichtungen getanzt werden.
Anstelle der hochstilisierten Elemente des Balletts stehen die individuelle Persönlichkeiten der Tänzer sowie eine eigene und nicht durch »Standards« vorgegebene Bewegungssprache im Vordergrund.
Zwei eigentlich völlig unterschiedliche Tanzstile werden miteinander vermischt: Der moderne Ausdruckstanz in Verbindung mit dem klassischen Spitzenschuhtanz. Technisch schwierige Bewegungsabläufe in Verbindung mit freier Improvisation. Es ist spannend zu sehen, wie sich die strengeren Formen der Klassik mit den ausdrucksstarken freieren Bewegungen vermischen und dadurch eine umfangreiche Palette an Ausdrucksformen entsteht.
Die Freude am Bewegen, Herumtoben und Spielen sind die Grundlage für die früh beginnende kreative Bewegungserziehung. Durch fachgerechte Anleitung und über verschieden Tanzspiele werden die Kinder behutsam an die Techniken des klassischen und modernen Tanzes herangeführt. Ihre spielerische und neugierige Herangehensweise eignet sich hervorragend dazu.
Regelmäßige Aufführungen im Opernhaus vermitteln nicht nur Bühnenerfahrung, sondern stärken auch das Körperbewusstsein.
Wir bieten eine kostenlose und unverbindliche Probestunde bei uns an. Falls es weitere Fragen gibt, oder ein Beratungsgespräch gewünscht wird, ruft gerne an.